Prevoir Gestion Actions (Anteil I)

Fondsberater

Fondsmanagers

Wertentwicklung 07/12/2023

NAV

Werte YTD

Werte 1 j

Werte 3 j

Werte 5 j

Prévoir Gestion Actions (Anteil I)

2 423,52€

18,04%

+11,35%

+8,20%

+77,85%

Euro Stoxx RT 1 023,70€ 16,97%

+13,91%

+27,32%

+55,51%

Die vergangene Performance stellt keine Garantie für die zukünftige Performance dar.

Investmentstrategie

Der langjährige OECD Pension Fund Manager Armin Zinser hat sich die letzten acht Jahre zurückgezogen, um sich wieder um seine „erste Liebe“ und eigentliche Spezialität zu kümmern: Stock Picking. Dieses betreibt er bereits seit seinen beruflichen Anfängen in den 70er Jahren des vorherigen Jahrhunderts. Der Fokus liegt auf Unternehmen, deren Geschäftsmodelle sich in den letzten Jahren bewährt haben und die besonders vielversprechende Zukunftsaussichten aufweisen. Er tut dies ohne Netz und doppelten Boden: so findet man keine teuren Absicherungsgeschäfte oder andere derivativen Produkte in seinem Portfolio, da dieses grundsätzlich nur nachhaltig erfolgreiche Unternehmen enthält. Der Fonds Prévoir Gestion Actions ist, neben seinem zweiten Nebenwerte-Fonds Prévoir Perspectives, sein Paradepferd und zeichnet sich durch seine für ein „Long-Only“ Produkt geringe Volatilität bei gleichzeitig deutlich überdurchschnittlicher Performance aus.

Er vermeidet teure kurzfristige taktische Investments und bleibt seinen strukturellen Wachstumswerten, nämlich hauptsächlich in exportorientierte europäische Mittelstandsfirmen zu investieren, treu. Nichtsdestoweniger ändert er gelegentlich die Gewichtung der Einzelaktien -entweder um sich stärker defensiv zu orientieren, sein sogenannter „Rally Modus“ oder, wenn die Märkte gut laufen und die Autobahn frei ist, in den „Formel 1“ Modus zu wechseln um –als passionierter Autofahrer- Vollgas zu geben. Gewinne lässt er gerne laufen, bei Verlusten aber kennt der Schwabe kein pardon und begrenzt diese diszipliniert. Die Zielunternehmen für den Prévoir Gestion Actions weisen in der Regel eine Marktkapitalisierung von mehr als einer Milliarde Euro auf. Erfahrungsgemäß bringt es nichts, starrköpfig gegen den Markt Recht haben zu wollen und an Verlierern festzuhalten. Als Pragmatiker betreibt er grundsätzlich kein Market Timing sondern versucht, „Timing in Markets“ zu betreiben. Dies mag man für ein Wortspiel halten –ist es allerdings nicht, denn es bedeutet, dass der Fonds zum einen nahezu immer vollständig investiert ist, und zum anderen die Relative Stärke bzw. das Momentum der Einzelaktien jederzeit und diszipliniert überwacht wird.

Aktien werden als interessant erachtet, wenn sie ein Kurspotenzial von mindestens 15% über dem Gesamtmarkt über einen Zeitraum von 18 Monaten aufweisen. Auch werden die Dividenden immer wichtiger, denn bereits dieses Jahr werden wahrscheinlich die höchsten Dividendenzahlungen aller Zeiten erfolgen, was Aktien im heutigen Niedrigzinsumfeld noch attraktiver macht. Gleichzeitig hängt Zinser nicht sklavisch an Bewertungsfragen und sucht so vor allem nach Unternehmen mit einer extrem starken Marktstellung. Ein Hilfsmittel, um solche Aktien zu erkennen, ist die Marge, die eine Firma (und hoffentlich nachhaltig) erwirtschaftet. Dies sollte die Position einer Firma im Markt stärken um dann entsprechend höhere Gewinne zu machen. Nichtsdestoweniger ist für die langfristige und dauerhafte Rendite einer Aktie in erster Linie die Qualität des Unternehmens und seines Managements entscheidend.

Seiner Meinung nach werden es nach wie vor die exportorientierten europäischen Wachstumswerte sein, die vom Weltwirtschaftswachstum und auch der zwischenzeitlich verbesserten Lage in Europa profitieren werden.

Armin ZINSER

Präsentation

Prévoir Gestion Actions ist ein offener, in Frankreich registrierter Fonds.
I-Anteile sind für institutionelle Anleger bestimmt.

Rechtsform : Französischer GBR Fonds
 ISIN : FR0011646454
Erstellungsdatum : 9. Juli 1999
Valorisierung : Täglich

Ratings

Quantalys 

Dokumente

Prevoir Gestion Actions Anteil I

Monatsbericht

Monatsbericht PGA I November 2023317,2 kBMonatsbericht PGA I Oktober 2023317,2 kBMonatsbericht PGA I September 2023316,1 kBMonatsbericht PGA I August 2023315,4 kBMonatsbericht PGA I Juli 2023314,4 kBMonatsbericht PGA I Juni 2023317,2 kBMonatsbericht PGA I Mai 2023445,8 kBMonatsbericht PGA I April 2023317,2 kBMonatsbericht PGA I März 2023317,5 kBMonatsbericht PGA I Februar 2023316,1 kBMonatsbericht PGA I Januar 2023317,5 kBMonatsbericht PGA I Dezember 2022322,5 kBMonatsbericht PGA I November 2022322,9 kBMonatsbericht PGA I Oktober 20221,5 MBMonatsbericht PGA I September 20221,5 MBMonatsbericht PGA I August 20221,5 MBMonatsbericht PGA I Juli 20221,5 MBMonatsbericht PGA I Juni 20221,5 MBMonatsbericht PGA I Mai 20221,5 MBMonatsbericht PGA I April 20221,5 MBMonatsbericht PGA I März 20221,5 MBMonatsbericht PGA I Februar 20221,5 MBMonatsbericht PGA I Januar 20221,5 MBMonatsbericht PGA I Dezember 20211,3 MBMonatsbericht PGA I November 20211,2 MBMonatsbericht PGA I Oktober 20211,2 MBMonatsbericht PGA I September1,2 MBMonatsbericht PGA I August 20211,2 MBMonatsbericht PGA I Juli 20211,2 MBMonatsbericht PGA I Juni 20211,2 MBMonatsbericht PGA I Mai 20211,2 MBMonatsbericht PGA I April 20211,2 MBMonatsbericht PGA I März 20211,2 MBMonatsbericht PGA I Februar 20211,2 MBMonatsbericht PGA I Januar 20211,2 MBMonatsbericht PGA I Dezember 2020507,5 kBMonatsbericht PGA I November 2020507,3 kBMonatsbericht PGA I Oktober 2020505,2 kBMonatsbericht PGA I September 2020500,4 kBMonatsbericht PGA I August 2020503,4 kBMonatsbericht PGA I Juli 2020506,6 kBMonatsbericht PGA I Juni 2020505,5 kBMonatsbericht PGA I Mai 2020506,7 kBMonatsbericht PGA I April 2020502,1 kBMonatsbericht PGA I März 2020508,0 kBMonatsbericht PGA I Februar 2020504,7 kBMonatsbericht PGA I Januar 2020503,4 kBMonatsbericht PGA I Dezember 2019667,6 kBMonatsbericht PGA I November 2019668,8 kBMonatsbericht PGA I Oktober 2019674,7 kBMonatsbericht PGA I september 2019670,6 kBMonatsbericht PGA I August 2019665,8 kBMonatsbericht PGA I juli 2019665,3 kBMonatsbericht PGA I juni 2019671,9 kBMonatsbericht PGA I mai 2019670,8 kBMonatsbericht PGA I april 2019800,9 kBMonatsbericht PGA I march 2019798,2 kBMonatsbericht PGA I februar 2019797,6 kBMonatsbericht PGA I Januar 2019773,9 kBMonatsbericht PGA I December 2018672,4 kBMonatsbericht PGA I November 2018667,6 kBMonatsbericht PGA I Oktober 2018711,4 kBMonatsbericht PGA I September 2018952,6 kBMonatsbericht PGA I August 2018710,1 kBMonatsbericht PGA I Juli 2018713,0 kBMonatsbericht PGA I Juni 2018715,7 kB